Rating-Links.de
Ihr Webkatalog zu Rating und Basel II.

Suche: 

FutureValue Group AG - We create value!

Die FutureValue Group AG verbindet Wissenschaft und Managementpraxis, Methoden- und Softwareentwicklung sowie Consulting.

Die Kernfrage

Was die Zukunft bringt, ist eine Frage der Unternehmensführung - und in einer komplexen, dynamischen Umwelt helfen keine "einfachen Patentrezepte". Es gilt, ein solides Fundament für unternehmerische Entscheidungen zu schaffen. Eine Aufgabe für kompetente Unternehmensberatung - und die Methodenentwicklung.

Unsere Kompetenzen

  • Analyse,
  • Planung,
  • Simulation,
  • Bewertung und
  • Steuerung von Unternehmen

Unsere Arbeitsfelder

  • Strategieentwicklung
  • Rating
  • Unternehmensbewertung
  • Portfoliosteuerung / Asset Management
  • Performancemessung
  • Risikomanagement

Wir unterstützen Sie dabei ...

  • mit robusten Strategien Ihren Unternehmenserfolg und Ihr Rating zu sichern!
  • bessere Entscheidungen bei Risiko zu treffen!
  • wertorientierte Unternehmensführungssysteme zu etablieren, welche strategische Steuerung, operative Planung und Risikomanagement verbinden!
  • Ihr individuelles Wissen in professionelle Instrumente und individuelle Software umzusetzen!

Das können wir für Sie tun

  • Wertorientierte Vertriebssteuerung und Verkaufsprozessoptimierung
  • Feststellung des Wertbeitrages von Investitionen durch innovative Bewertungsverfahren
  • Erarbeitung einer Rating-Strategie; Rating-Prognose und Finanzierungskonzept
  • Entwicklung einer Strategie - als Leitlinie des operativen Tagesgeschäftes - und von Steuerungssystemen für die Umsetzung (BSC)
  • Ganzheitliches Risikomanagement, inkl. Berechnung Gesamtrisikoumfang und Optimierung Gesamt-Risikoposition
  • "Reporting auf Knopfdruck", Prognose-, Frühwarn- und Planungssysteme
  • Erfolgs- und wertorientierte Steuerungs-Systeme (Beyond EVA und CAP-Modell)

So können Sie...

  • sich auf Ihre Kunden konzentrieren.
  • wertssteigernde Investitionen durchführen.
  • günstige Konditionen der Finanzierung sichern.
  • auf die Kernkompetenzen fokussieren und sich vom Wettbewerb differenzieren.
  • unnötige Risiken und damit Unternehmenskrisen vermeiden.
  • die wichtigen Informationen schnell und effizient im Blick haben und Arbeitszeit sparen.
  • fundierte, erfolgsorientierte Entscheidungen treffen und Probleme besser als andere lösen.

Partner

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie weitergehende Informationen oder erfahren, welchen Beitrag FutureValue Group AG für den Wert Ihres Unternehmens leisten kann?

Melden Sie sich einfach - Ihr Anruf lohnt sich! Wir helfen Ihnen gern weiter und freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen:

» FutureValue Group: Unternehmensprofil
» 

Kontaktadresse

FutureValue Group AG
Dr. Werner Gleißner
Obere Gärten 18
D-70771 Leinfelden-Echterdingen (Stetten)
Tel.:+49 0711 / 797358-30
Fax:+49 0711 / 797358-58
Email:   kontakt@FutureValue.de
Web:www.FutureValue.de
FutureValue Group

 Weitere Informationen

Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen
Dr. Werner Gleißner
320 Seiten, ISBN 978-3-8006-3458-3, Verlag Vahlen 2008
 
In diesem Werk werden alle wesentlichen Methoden und Instrumente für die Risikoidentifikation, der Bewertung von Risiken, der Risikobewältigung und des Aufbaus von Risikomanagementsystemen für eine kontinuierliche Überwachung von Risiken vorgestellt. Dabei betrachtet dieses praxisorientierte Buch die gesamte Risikolandschaft eines Unternehmens. Es wird aufgezeigt, wie wesentliche Basisaufgaben des Risikomanagements im Controlling, strategischen Management und zur Budgetierung abgedeckt werden können. Darüber hinaus wird erläutert, wie Risikoinformationen dazu genutzt werden können, Ratingprognosen einzuschätzen oder die Berechnung einer angemessenen Eigenkapitalausstattung abzuschätzen.

Leitfaden Rating, 2. Auflage mit CD-ROM
Dr. Werner Gleißner / Dr. Karsten Füser,
407 Seiten, ISBN 3800629461, Verlag Vahlen München 2003
 
Für viele Mittelständler stellt sich zurzeit die Frage der richtigen Rating-Strategie, wenn sie auch noch zukünftig, nach dem Inkrafttreten des Baseler Konsultationspapiers im Jahre 2006, im Wettbewerb um Fremdkapital bestehen wollen. Die Autoren setzen sich in ihrer sehr gut fundierten Schrift ausführlich mit der Entwicklung von Rating-Strategien für den Mittelstand auseinander. Sie zeigen Unternehmen, durch welche Maßnahmen sie ihr Rating sukzessive verbessern können, da ein "gutes" Rating der Schlüssel zu attraktiven Fremdkapitalzinsen ist. Viele Checklisten, Bewertungstabellen und Tipps im Buch erleichtern dem Unternehmen eine reale Einschätzung seiner Situation, eine Verbesserung des Ratings und damit auch dessen Bestand durch die Analyse von Agenturen oder Kreditinstituten.

FutureValue - 12 Module für eine wertorientierte, strategische Unternehmensführung
Dr. Werner Gleißner,
464 Seiten, ISBN 3409116982, Gabler Verlag Wiesbaden
 
Wie gelingt es Unternehmen, angesichts turbulenter Umfeld- und Wettbewerbsbedingungen ihre Zukunft zu sichern? Durch einen integrierten Unternehmensführungsansatz, der bewährte betriebswirtschaftliche Instrumente einbezieht und verbindet, können Unternehmen die Basis dafür schaffen, auch den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden. Mit diesem Buch präsentieren wir erstmals unser seit Jahren erfolgreich in der Beratungspraxis umgesetztes Unternehmensführungsmodell als Einheit. Wir stellen dabei die wesentlichen Bausteine des FutureValue™-Ansatzes und die wichtigsten theoretischen Grundlagen vor. Nicht zuletzt unterbreiten wir Ihnen einen Vorschlag, wie Sie die einzelnen Module unseres Ansatzes in der Realität Ihres Unternehmens anwenden können. Wir möchten Ihnen damit Anregungen geben, Ihr Unternehmen zu stärken und seinen Wert zu steigern.

 Werbung

 Über uns

Weitere Informationen über Rating-Links.de finden Sie auf den folgenden Seiten: